Gäste gestalten mit uns den Schulmorgen musisch, kreativ, sportlich akrobatisch...
Musikalische Angebote
„Mitmachkonzert“
mit Reinhard Horn mit anschließender gemeinsamer Fortbildung für Kollegium und Erzieherinnen der Kitas
Klassische Musik
Über das Leben und die Werke von Wolfgang Amadeus Mozart erfuhren alle etwas durch Herrn Rektor a. D. Bertram.
Veranstaltungen zu „Bach“ und „Beethoven“ sollen folgen.
Künstlerische / akrobatische Angebote
Clown Francessco
Bereits dreimal (2008, 2012, 2017) besuchte uns Clown Francesso aus Köln. In der Turnhalle begrüßte Francesco die jungen Gäste musikalisch mit seinem Akkordeon. Lautstark unterstützten die Kinder ihn bei seinen Aktionen, wie dem Jonglieren mit Bällen und Kegeln, dem Balancieren auf einem „Rollbrett“ und dabei ein Konzert aufführend. Akrobatische
Vorführungen präsentierte Francesco mit dem Einrad wie z.B. Seilchen springen auf dem Einrad sitzend oder das Einrad mit den Zähnen balancieren. Die Kinder und Lehrpersonen halfen bei zahlreichen Aktionen tatkräftig und begeistert mit.
Kreative Angebote
Einblick in das Handwerk „Spinnen“ mit Marlies Nöker
Nach einem Besuch im Museum in Lennestadt-Grevenbrück wollten die Kinder mehr über altes Handwerk erfahren. Zahlreiche Aktivitäten können die Kinder in der Grevenbrücker Museums-Scheune kennenlernen und ausprobieren. Dieses Angebot nutzen unsere Klassen gerne.
Das Handwerk des „Spinnens“ erklärte Marlies Nöker aus Elspe. Sie brachte Spinnrad, Wolle, Kämme,… mit in die Schule. Durch erzählen, zuhören und aktives ausprobieren erfuhren wir viel über diese alte Technik und die „gute alte Zeit“.
Autorenlesungen
Jedes Jahr im November findet in Lennestadt der „Literarische Herbst“ statt. Autorenlesungen stehen auf dem Programm.
Diese „Lesegäste“ motivieren die Kinder im Besonderen, da sie aus den eigenen Büchern vorlesen. Häufig sind diese Lesungen gepaart mit gestalterischen Elementen wie: spielen, mitmachen, singen und sich bewegen.
Besuch erhielten wir u.a. von Gudrun Pausewang,
Manfred Mai,
Achim Bröger,
Renate Schoof
Theater und Kinowochen
Das kulturelle Angebot unserer Schule wird neben schulinternen Angeboten auch immer wieder durch den Besuch von Theatern, Freilichtbühnen usw. erweitert. In den letzten Jahren nahmen u.a. mehrere Klassen an der „Schulkinowochen NRW“ teil. Hierbei werden verschiedene Filme in den jeweiligen Kinos gezeigt. Wir haben uns im letzten Jahr im Lichtspielhaus Lennestadt den Trickfilm „Kuddelmuddel bei Petterson und Findus“ und im Cineplex Olpe den Dokumentarfilm „Unser Wald“ angesehen. Auch besuchen wir regelmäßig das Apollotheater in Siegen und sehen uns dort die selbstproduzierten Kindertheaterstücke an. Dies waren in den letzten Jahren z. B. „Der Räuber Hotzenplotz“ und „Ronja Räubertochter“. Des Weiteren besuchen Klassen unserer Schule auch immer wieder die Freilichtbühne in Freudenberg. (Dort haben wir uns das Stück „Das kleine Gespenst“ angesehen.)